NFP

Geratherm Digital Basalthermometer im Test

Geratherm Digital Basalthermometer

Mein Geratherm Digital Basalthermometer Test zeigt, ob das Digitalthermometer für die Bestimmung der fruchtbaren Tage mit NFP geeignet ist. Über viele Jahre war das *Geratherm Digital Basalthermometer mein Lieblingsthermometer, weil es viele Vorteile mitgebracht hat. Es darf deshalb nicht in meiner Artikelserie „Meine besten NFP Thermometer” fehlen, wo ich regelmäßig über geeignete Basalthermometer für die Anwendung der NFP Methode berichte. In diesem Testbericht gehe ich ausführlich auf die Vor- und Nachteile des Geratherm Digital Basalthermometers ein. Was kann das Geratherm Digital Basalthermometer? Schauen wir uns nun genauer an, was das Geratherm Digital Basalthermometer alles kann. Schließlich hat es viele Features, die für NFP AnwenderInnen sehr nützlich sind. Speicherung von 10 Messwerten möglich Das Geratherm Digital kann 10 Temperaturmesswerte speichern. Auf [...]

Basalthermometer ohne Piepton finden – 3 Alternativen

Basalthermometer ohne Piepton

Du suchst ein Basalthermometer ohne Piepton, weil du deine_n PartnerIn beim Messen nicht wecken willst? Wir zeigen drei gute Alternativen auf. Jede Frau, die sehr früh für ihren Job und vor ihrem Partner oder ihrer Partnerin aufstehen muss, weiß wie nervig der Piepton beim Messen ist. Noch ungünstiger ist es mit kleinen Kindern, denn wenn die wach werden, dann können sie einem den ganzen Ablaufplan durcheinander bringen. Somit ist es für viele Frauen sehr wichtig, ein Basalthermometer ohne Piepton zu haben. Nun muss man sagen, dass die Suche nach einem solchen Thermometer alles andere als leicht ist. Schließlich haben gefühlt 99% aller Basalthermometer einen Piepton. Jedoch ist es mir nach intensiver Suche gelungen drei Basalthermometer ohne Piepton zu finden, welche [...]

Verhütung mit Kalendermethode – Wie funktioniert sie?

Kalendermethode Verhütung

Wie sicher ist die Verhütung mit Kalendermethode? Wir zeigen dir, wie die Knaus-Ogino Verhütung funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie bietet. Viele Frauen und Paare suchen nach einer einfachen Verhütung ohne Hormone? Nun liegt es hier nahe, wenn man ohnehin einen Menstruationskalender führt, die fruchtbaren Tage zu berechnen. Doch wie sicher ist die Verhütung mit Kalendermethode? Wir möchten dir in diesem Artikel aufzeigen, wie die Kalendermethode wirklich funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie bietet. Wie sicher ist die Kalendermethode? Die Kalender Methode hat einen Pearl Index [1] von 9 bei perfekter Anwendung. Das heißt, dass 9 von 100 Frauen, die die Kalendermethode ein Jahr zur Verhütung anwenden, ungeplant schwanger werden. Die Kalendermethode gehört damit zu den eher unsicheren [...]

Verhütung mit Temperaturmethode – Wie geht das?

3 über 6 Regel - basaltemperaturmethode Doering

Verhütung mit Temperaturmethode – Wie geht das? Wir zeigen, wie sicher die Basaltemperaturmethode ist und worauf du bei der Anwendung achten musst. Nach Umfragen aus dem Jahr 2018 nutzen aktuell 2% der Frauen in Deutschland die Verhütung mit Temperaturmethode. Das klingt auf den ersten Blick nicht viel, allerdings hat sich die Zahl der AnwenderInnen seit 2011 verdoppelt. Immer mehr Menschen suchen nach hormonfreien und sicheren Alternativen zur Pille und fragen sich zurecht: Ist die Temperaturmethode zur Verhütung geeignet? In diesem Artikel werden wir die Sicherheit, Anwendung und Praktikabilität der Verhütung mit Temperaturmethode genauer unter die Lupe nehmen und dir verraten, worauf du achten musst. Pearl Index der Temperaturmethode Die Temperaturmethode hat einen Pearl Index von 0,8 [1] bei perfekter Anwendung [...]

Symptothermale Methode zur Verhütung

Symptothermale Methode

Du möchtest die symptothermale Methode zur Verhütung verwenden? Alle Infos zu Pearl-Index, Thermometer, Zyklus-Apps findest du in diesem Artikel. Viele Frauen suchen eine sichere hormonfreie Alternative zur Pille. Hierbei stoßen sie häufiger bei Ihren Recherchen auf die symptothermale Methode. Doch wie funktioniert die symptothermale Methode? Welchen Pearl Index hat die symptothermale Verhütung? Und welche Apps und Thermometer brauche ich für den Start? In diesem Artikel beantworte ich alle wichtigen Fragen für den Start in die symptothermale Verhütungsmethode, damit du sie schnellstmöglich als hormonfreie Alternative zur Pille anwenden kannst. Was ist die symptothermale Verhütungsmethode? Die symptothermale Methode, umgangssprachlich auch NFP Methode genannt, ist eine Methode zur Bestimmung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus. An den unfruchtbaren Tagen kannst du ungeschützen [...]

Domotherm Rapid Basalthermometer im Test

Domotherm Rapid

Mein Domotherm Rapid Basalthermometer Test zeigt, ob das digitale Thermometer für die Bestimmung der fruchtbaren Tage mit NFP geeignet ist. Natürlich fragen mich Frauen, welches Basalthermometer für die symptothermale Methode (NFP) geeignet ist. In meiner Serie „die besten Basalthermometer“ stelle ich daher regelmäßig empfehlenswerte NFP Thermometer vor. Heute möchte ich eines der preiswertesten NFP Thermometer auf dem Markt vorstellen – das Domotherm Rapid. Es ist das Basalthermometer mit dem ich 2009 angefangen habe meine Basaltemperatur zu messen. Doch schauen wir uns mal genauer an, was das Domotherm Rapid kann und was es so besonders macht. Was kann das Domotherm Rapid? Das Domotherm Rapid ist ein einfaches digitales Basalthermometer mit zwei Nachkommastellen. Es erreicht eine Messgenauigkeit von 0,05°C, wenn du deine [...]

NFP Kultfilm – Und Tschüss, Hormone!

Marina Jenkner

Unser Interview mit Filmemacherin Marina Jenkner über ihren NFP Kultfilm „Und tschüss, Hormone!” liefert einen Blick hinter die Kulissen. Es gibt bisher nur zwei Filme über Natürliche Familienplanung (NFP), den Dokumentarfilm „Und, tschüss Hormone!” und den Kurzfilm „Kurvendiskussion”. Beide Filme sind von Marina Jenkner in Zusammenarbeit mit Christoph Müller entstanden. Wir sprechen heute mit der Regisseurin und Autorin Frau Jenkner über die Entstehungsgeschichte der NFP Filme und interessante neue Filmprojekte. Marina, du hast ja laut deinem Lebenslauf Germanistik als Hauptfach und Designwissenschaften sowie Architektur im Nebenfach studiert. Wusstest du damals schon, dass du mal Filme machen und Drehbücher schreiben willst, oder wie hat sich das entwickelt? Vor dem Studium habe ich schon gern Prosa und Lyrik geschrieben und auch schon [...]

Geratherm Classic – Analoges Basalthermometer im Test

Geratherm Classic

Ist das Geratherm Classic zur Messung der Basaltemperatur und NFP Verhütung geeignet? Mein Testbericht zeigt, was ein analoges Basalthermometer kann. Viele Frauen haben nur digitale Basalthermometer auf dem Schirm, wenn sie mit NFP anfangen. Jedoch hat ein analoges Basalthermometer viele Vorteile und ist sehr umweltfreundlich im Vergleich zu einem digitalen Thermometer. In meiner Artikelserie zu den besten Basalthermometer möchte ich nach dem cyclotest lady nun das analoge *Geratherm Classic Basalthermometer genauer mit seinen Vor- und Nachteilen vorstellen. Kann man ein analoges Thermometer wirklich zur NFP Verhütung nutzen? Diese und viele andere Fragen, beantworte ich in meinem Testbericht. Was kann das Geratherm Classic? Das Geratherm Classic ist ein analoges Basalthermometer aus Glas mit dem du sowohl deine Körpertemperatur als auch Fieber [...]

Freie Menstruation ohne Tampons? – Interview mit C. Oblasser

Caroline Oblasser

Freie Menstruation ohne Tampons und Binden – Geht das? Buchautorin Caroline Oblasser erklärt uns wie das funktionieren kann und verhütet mit hormonfrei mit NER. Wir freuen uns riesig über das folgende Interview mit Caroline Oblasser. Sie ist dreifache Mutter, lebt in Österreich und ist Autorin von „Regelschmerz ade! Die freie Menstruation ohne Tampons & Binden” und vielen anderen Büchern und hat ihren eigenen Verlag… Caroline benutzt nur sehr selten Tampons und Binden – sie menstruiert frei. Ebenso verhütet sie hormonfrei mit der symptothermalen NER Methode. Im Interview berichtet Sie uns von Ihren Erfahrungen. Caroline, du bist im deutschsprachigem Raum, die einzige Autorin, die über die freie Menstruation ein Buch geschrieben hat. Kannst du unseren LeserInnen ganz kurz erklären, was die [...]

Vegan Verhüten mit Caya & NFP – Interview mit Lunar Jess

Lunar Jess

Vegan Verhüten mit dem Caya Diaphragma und NFP – Geht das? Die Youtuberin Lunar Jess berichtet von ihren Erfahrungen. Ich verfolge ab und zu auch einige vegane und Rohkost-YouTube Kanäle. Lunar Jess mit ihrem Kanal ist mir vor allem deshalb im Auge geblieben, weil sie selbst schon einige Videos zur hormonfreien Verhütung und NFP gemacht hat. Ich freue mich nun euch das Interview mit Lunar Jess zu präsentieren! Viel Spaß beim Lesen… :D Liebe Jess, du hast mit 14 Jahren angefangen die Pille zu nehmen. Und dann mit 21 Jahren (Mitte 2013) die Pille abgesetzt. Wie kam es zu dieser Entscheidung hat deine vegane Ernährungweise etwas damit zutun gehabt? Die Entscheidung die Antibabypille abzusetzen war ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Meine [...]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner