Verhütung mit Temperaturmethode – Wie geht das?

3 über 6 Regel - basaltemperaturmethode Doering

Verhütung mit Temperaturmethode – Wie geht das? Wir zeigen, wie sicher die Basaltemperaturmethode ist und worauf du bei der Anwendung achten musst. Nach Umfragen aus dem Jahr 2018 nutzen aktuell 2% der Frauen in Deutschland die Verhütung mit Temperaturmethode. Das klingt auf den ersten Blick nicht viel, allerdings hat sich die Zahl der AnwenderInnen seit 2011 verdoppelt. Immer mehr Menschen suchen nach hormonfreien und sicheren Alternativen zur Pille und fragen sich zurecht: Ist die Temperaturmethode zur Verhütung geeignet? In diesem Artikel werden wir die Sicherheit, Anwendung und Praktikabilität der Verhütung mit Temperaturmethode genauer unter die Lupe nehmen und dir verraten, worauf du achten musst. Pearl Index der Temperaturmethode Die Temperaturmethode hat einen Pearl Index von 0,8 [1] bei perfekter Anwendung [...]

Symptothermale Methode zur Verhütung

Symptothermale Methode

Du möchtest die symptothermale Methode zur Verhütung verwenden? Alle Infos zu Pearl-Index, Thermometer, Zyklus-Apps findest du in diesem Artikel. Viele Frauen suchen eine sichere hormonfreie Alternative zur Pille. Hierbei stoßen sie häufiger bei Ihren Recherchen auf die symptothermale Methode. Doch wie funktioniert die symptothermale Methode? Welchen Pearl Index hat die symptothermale Verhütung? Und welche Apps und Thermometer brauche ich für den Start? In diesem Artikel beantworte ich alle wichtigen Fragen für den Start in die symptothermale Verhütungsmethode, damit du sie schnellstmöglich als hormonfreie Alternative zur Pille anwenden kannst. Was ist die symptothermale Verhütungsmethode? Die symptothermale Methode, umgangssprachlich auch NFP Methode genannt, ist eine Methode zur Bestimmung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus. An den unfruchtbaren Tagen kannst du ungeschützen [...]

Ovulationstest zur Verhütung – Geht das?

Ovulationstest Verhütung

Kann man Ovulationstest zur Verhütung verwenden? Wir zeigen dir wie sicher LH Tests zur Verhütung wirklich sind und zeigen die Pro und Contras auf. Kann man mit Ovulationstests verhüten? Diese Frage stellen sich zurecht sehr viele Frauen, schließlich gibt es ja auch Hormoncomputer wie den PERSONA, die auf der Grundlage von Ovulationstest arbeiten und zur Verhütung angewendet werden. In diesem Artikel werden wir uns ganz genau anschauen, ob es Sinn macht, Ovulationstests zur Verhütung zu verwenden. Ebenso werden wir die Vor- und Nachteile der Ovulationstest Verhütung analysieren. Ovulationstest – Wie funktioniert ein LH Test? Ein Ovulationstest wurde ursprünglich entwickelt, um den Zeitpunkt des Eisprungs möglichst genau einzugrenzen. Ganz klassisch misst der Ovulationstest ein Sexualhormon im Urin, welches unter Verdacht steht, [...]

Domotherm Rapid Basalthermometer im Test

Domotherm Rapid

Mein Domotherm Rapid Basalthermometer Test zeigt, ob das digitale Thermometer für die Bestimmung der fruchtbaren Tage mit NFP geeignet ist. Natürlich fragen mich Frauen, welches Basalthermometer für die symptothermale Methode (NFP) geeignet ist. In meiner Serie „die besten Basalthermometer“ stelle ich daher regelmäßig empfehlenswerte NFP Thermometer vor. Heute möchte ich eines der preiswertesten NFP Thermometer auf dem Markt vorstellen – das Domotherm Rapid. Es ist das Basalthermometer mit dem ich 2009 angefangen habe meine Basaltemperatur zu messen. Doch schauen wir uns mal genauer an, was das Domotherm Rapid kann und was es so besonders macht. Was kann das Domotherm Rapid? Das Domotherm Rapid ist ein einfaches digitales Basalthermometer mit zwei Nachkommastellen. Es erreicht eine Messgenauigkeit von 0,05°C, wenn du deine [...]

Einhorn Kondome Test – Wie gut sind sie wirklich?

Einhorn Kondome Interview

In meinem Einhorn Kondome Test nehme die veganen Kondome genauer unter die Lupe und zeige euch wie gut in der Praxis wirklich sind. Vor einiger Zeit war ich zu Gast bei den beiden Einhörnern, den Gründern von der Firma einhorn, Philip und Waldemar. In Berlin haben wir dann gemeinsam ein Interview für unseren Youtube Kanal Hormonfrei und Sicher Verhüten gedreht. Ich bekam zum Abschied nach dem Interview einige Packungen einhorn Kondome geschenkt, um diese mal auszuprobieren und euch hier im Blog darüber berichten zu können. Dann ging ich mit meiner Geschenktüte hinaus und machte mich auf den Weg zur U-Bahn… ♥ Liebe auf den ersten Blick ♥ Ich muss gestehen, dass ich schon sehr aufgeregt und neugierig war die veganen [...]

Kondom richtig benutzen und Anwendungsfehler vermeiden

10 häufigsten Kondom Anwendungsfehler

Du möchtest dein Kondom richtig benutzen, um sicher zu verhüten?- Wir zeigen dir, wie du die 10 häufigsten Kondom Anwendungsfehler vermeiden kannst. Die Verhütung mit dem Kondom ist häufig immer noch ein Tabuthema. Fast alle Paare haben schon mal ein Kondom benutzt und viele Männer behaupten, dass sie Experten sind. Jedoch zeigen Studien klar, dass das Kondom häufig falsch angewendet wird und es dadurch zum Beispiel auch zu ungeplanten Schwangerschaften kommt. In Studien [1] erreicht das Kondom bei der Anwendung ohne Fehler einen Pearl Index von 2. Dies bedeutet, dass 2 von 100 Frauen, die das Kondom mit ihrem Partner fehlerfrei für ein Jahr anwenden, ungeplant schwanger werden. Berücksichtigt man jedoch Anwendungsfehler so werden in Studien etwa 18 von 100 [...]

NFP Kultfilm – Und Tschüss, Hormone!

Marina Jenkner

Unser Interview mit Filmemacherin Marina Jenkner über ihren NFP Kultfilm „Und tschüss, Hormone!” liefert einen Blick hinter die Kulissen. Es gibt bisher nur zwei Filme über Natürliche Familienplanung (NFP), den Dokumentarfilm „Und, tschüss Hormone!” und den Kurzfilm „Kurvendiskussion”. Beide Filme sind von Marina Jenkner in Zusammenarbeit mit Christoph Müller entstanden. Wir sprechen heute mit der Regisseurin und Autorin Frau Jenkner über die Entstehungsgeschichte der NFP Filme und interessante neue Filmprojekte. Marina, du hast ja laut deinem Lebenslauf Germanistik als Hauptfach und Designwissenschaften sowie Architektur im Nebenfach studiert. Wusstest du damals schon, dass du mal Filme machen und Drehbücher schreiben willst, oder wie hat sich das entwickelt? Vor dem Studium habe ich schon gern Prosa und Lyrik geschrieben und auch schon [...]

Geratherm Classic – Analoges Basalthermometer im Test

Geratherm Classic

Ist das Geratherm Classic zur Messung der Basaltemperatur und NFP Verhütung geeignet? Mein Testbericht zeigt, was ein analoges Basalthermometer kann. Viele Frauen haben nur digitale Basalthermometer auf dem Schirm, wenn sie mit NFP anfangen. Jedoch hat ein analoges Basalthermometer viele Vorteile und ist sehr umweltfreundlich im Vergleich zu einem digitalen Thermometer. In meiner Artikelserie zu den besten Basalthermometer möchte ich nach dem cyclotest lady nun das analoge *Geratherm Classic Basalthermometer genauer mit seinen Vor- und Nachteilen vorstellen. Kann man ein analoges Thermometer wirklich zur NFP Verhütung nutzen? Diese und viele andere Fragen, beantworte ich in meinem Testbericht. Was kann das Geratherm Classic? Das Geratherm Classic ist ein analoges Basalthermometer aus Glas mit dem du sowohl deine Körpertemperatur als auch Fieber [...]

Verhütung mit Portiokappe & NFP

Stephanie NFP

Hormonfreie Verhütung mit NFP & Portiokappe – Geht das? Stephanie verhütet seit 2013 hormonfrei und teilt mit uns ihre Portiokappe Erfahrungen. Es ist immer wieder spannend und total schön zu erfahren, was denn so aus ehemaligen Klientinnen geworden ist. Wie hat sich ihr Leben weiter entwickelt nachdem man sie in den ersten drei Anwendungszyklen begleiten durfte? Stephanie, eine Kursteilnehmerin aus unserem ALLERERSTEN NFP Kurs 2013, verrät es uns zusammen mit ihren Erfahrungen zur Portiokappe. Vielen lieben DANK, Stephanie! Liebe Stefanie, du hast ja erst relativ spät mit über 35 Jahren mit NFP angefangen. Was war für dich damals ausschlaggebend, hormonfrei zu verhüten und mit NFP anzufangen? Ich hatte mit 14 mit der Pille angefangen, um meinen pubertätsbedingten Hautproblemen entgegen zu [...]

Libidosteigerung nach Pille durch IMbuilding

ImBuilding - Libidosteigerung nach Pille

Gibt es eine Libidosteigerung nach Pille? Anastasia ist IMbuilding Coach & hilft Frauen durch Vaginalmuskulaturtraining ihre Libido zu steigern. Kürzlich haben wir in einem Artikel ausführlich diskutiert, ob es den Libidoverlust durch die Pille wirklich gibt. Nach dem Absetzen der Pille bemerken viele Frauen meist eine Verbesserung der Libido. Möchte man die Libido jedoch noch weiter unterstützen ist vielleicht das spezielle Vaginalmuskulaturtraining, auch IMbuilding genannt, interessant. Wir haben heute IMbuilding Trainerin Anastasia Romanova zu Gast, die uns genau erklärt wie diese Methode funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Liebe Anastasia kannst du dich unseren LeserInnen kurz vorstellen – warum bist du online und offline aktiv? Hallo ihr Lieben, ich komme ursprünglich aus Russland, bin schon 5,5 Jahre in Deutschland und [...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner